Über Dr. Ina Filla
Ina ist Diplom-Psychologin, promovierte Neurobiologin und Gründerin von System Mensch. Ihre Leidenschaft gilt dem, was Menschen bewegt – im Kopf, im Team und im System.
Nach ihrem Psychologiestudium an der Radboud University Nijmegen sammelte sie klinische Erfahrung, unter anderem an der Universitätsklinik Bonn. Dort vertiefte sie ihr Verständnis für menschliches Verhalten – von inneren Konflikten, über Gruppendynamiken, bis hin zu neurobiologischen Ursachen psychischer Prozesse.
Sie promovierte an der Freien Universität Berlin zur Neurobiologie des Lernens (mit Auszeichnung) und forschte international – unter anderem am RIKEN Brain Science Institute in Tokio und als Postdoktorandin im Labor des Nobelpreisträgers Eric Kandel an der Columbia University in New York. Ihr Fokus: die neurobiologischen Grundlagen von Wahrnehmung, Gedächtnis und Verhalten in komplexen Systemen.
Heute überträgt sie dieses Wissen als Beraterin für unternehmerische Führung und systemische Organisationsentwicklung. Mit System Mensch etabliert sie einen interdisziplinären Beratungsansatz, der neurowissenschaftlich fundierte Entscheidungs- und Entwicklungskompetenz mit der Logik sozialer Systeme verbindet, für Zukunftsfähigkeit und nachhaltigen unternehmerischen Erfolg.


Über System Mensch
System Mensch besteht aus einem Netzwerk vertrauensvoller Berater:innen mit komplementären akademischen Hintergründen, Skillsets und Spezialisierungen in den Bereichen systemische Organisationsentwicklung, Unternehmertum, Soziologie und Psychologie. System Mensch legt höchsten Wert auf wissenschaftliche Fundierung, akademische Expertise und Praxiserfahrungen in allen Sparten des öffentlichen und privaten Sektors. Sprechen Sie uns gern an!
Gründungs-Vision
System Mensch – Denken in lebendigen Systemen
Der Mensch ist ein hochkomplexes, dynamisches System, das sich selbst reguliert, anpasst und fortlaufend weiterentwickelt: 37 Billionen Zellen, milliardenfache neuronale Verschaltungen – ein präzises Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt.
Moderne Neurowissenschaft und Epigenetik zeigen: Unsere Lebensweise beeinflusst, wie sich Gene ausdrücken – wie gesund, resilient und leistungsfähig wir sind. Mit Wissen, Bewusstheit und Haltung können Menschen ihr System gezielt ausrichten – und ihren Sinn selbstbestimmt leben.
System Mensch überträgt diese Intelligenz lebendiger Systeme auf Führung und Organisation. Denn auch soziale Systeme entfalten ihr Potenzial nur dort, wo die Rahmenbedingungen stimmen: klare Kommunikation, vertrauensvolle Beziehungen, geteilte Verantwortung. Wo das gelingt, werden Resonanz, Innovation und unternehmerische Vitalität möglich.
System Mensch gestaltet mit Führungspersönlichkeiten Strukturen, in denen Menschen wachsen, Organisationen wirksam werden – und unternehmerischer Erfolg mit gesellschaftlichem Mehrwert unser Zusammenleben positiv beeinflusst.
Unser Ansatz
Transdisziplinäres Denken für zukunftsfähige Führung
Führung wird heute dort wirksam, wo Menschen, Organisationen und Systeme zusammen gedacht werden. System Mensch basiert auf einem wissenschaftlich fundierten, transdisziplinären Ansatz, der Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung, der Psychologie und der Systemtheorie integriert – und so einen neuen Qualitätsstandard in der Führungskräfteentwicklung setzt.
_edited.png)
Neurowissenschaftlich Fundiert
Zukunftsfähige Führung erfordert die Fähigkeit, unter Unsicherheit zu entscheiden, Wandel aktiv zu gestalten und Menschen über Grenzen hinweg zu bewegen. Dafür braucht es ein fundiertes Verständnis darüber, wie der Mensch denkt, lernt, fühlt – und Veränderung annimmt.
System Mensch überträgt aktuelle Erkenntnisse aus der Hirnforschung direkt in die Führungspraxis – und macht sichtbar, wie Motivation entsteht, Entwicklung gelingt und Klarheit auch in komplexen Umfeldern hergestellt werden kann.
Den unternehmerischen Muskel stärkend

Basierend auf wissenschaftlichen Disziplinen aus den Bereichen Strategie, Management, Innovation, Führung und Organisationsentwicklung hilft die unternehmerische Praxis, Organisationen langfristig wettbewerbsfähig zu gestalten.
Gerade in Zeiten des Um- und Aufbruchs ist die Entwicklung strategisch präziser Denk- und Verhaltensweisen bei Führungskräften und Mitarbeitenden ein wirkungsvoller Hebel, Eigenverantwortung zu stärken, Perspektiv- und Kompetenzvielfalt zu nutzen, sowie Strategie und Unternehmensprozesse sinnvoll und ressourcenschonend in unternehmerischen Erfolg zu konvertieren.

Eingebettet in die Logik Sozialer Systeme
Organisationen folgen ihrer eigenen Logik – geprägt von Geschichte, Kultur, Machtverhältnissen und unausgesprochenen Regeln. System Mensch verknüpft individuelles Wachstum mit systemischem Denken und schafft Bewusstsein für Wechselwirkungen zwischen Person, Team und Organisation – als Basis für nachhaltige Entwicklung, tragfähige Strukturen und resiliente Zusammenarbeit.